Orangen-Zitronenreiniger selbst gemacht
Zutaten:
- Bio-Orangen und Zitronenschalen
- Apfelessig oder Essigessenz & Wasser
- ein großes Glas mit Klemmdeckel
- Sieb oder Nussmilchbeutel
- Trichter
- Sprühflasche
- Bio-Orangen und Zitronenschalen
- Apfelessig oder Essigessenz & Wasser
- ein großes Glas mit Klemmdeckel
- Sieb oder Nussmilchbeutel
- Trichter
- Sprühflasche

So geht's:
So nutzt Du nachhaltig Deine Schalen vom frisch gepressten Frühstücks O-saft und deine Putzroutine machst so richtig Spaß & es riecht fruchtig frisch.Orangen- und Zitronenschalen klein schneiden oder in einer Küchenmaschine klein hacken.
Gib die Zitrusschalen in ein großes Glas und gieße es bis zum Glasrand mit Apfelessig auf. Falls Du Essigessenz nutzt, mische diese mit Wasser wie es auf der Packung angegeben ist.
Die Schalen müssen komplett bedeckt sein. Dafür kannst du ein zweites, kleineres Trinkglas nutzen, welches Du in das Reiniger-Glas stellst und luftdicht verschließt und kräftig schüttelst.
Bewahre das Glas an einem dunklen Ort auf und nach etwa zwei bis drei Wochen ist der Orangenreiniger fertig. Eventuell musst Du Essig nachfüllen, da die Schalen den Essig aufsaugen.
Dann alles mit Hilfe eines Trichters durch ein Sieb oder einen Nussmilchbeutel in eine Sprühflasche oder anderes Gefäß umfüllen.
Du kannst Deinen superduftigen frischen Haushaltsreiniger vielseitig anwenden.
Für alle Oberflächen wie: Fenster, Fliesen, Backofen, Arbeitsplatten, Fußböden, auch als Spülgang in der Waschmaschine und im Geschirrspüler.
Hinweis:


