Dinkel-Natursauerteigbrot aus dem Brotback-Topf

  • Vegan - Laktosefrei

Zubereitungszeit: 120 Minuten Schwierigkeitsgrad: mittel


Zutaten:
- 430 g Wasser
- 10 g frische Hefe
- 1 TL Zucker
- 450 g Weizenmehl 550er
- 100 g Dinkelmehl 630er
- 200 g Roggenmehl 1150er
- 2 Tütchen fertiger Natursauerteig je 75 g (gibt es im Bioladen oder Supermarkt)
- 18 g Salz

Dinkel-Sauerteigbrot


Für dieses Brot benutzen wir einen gusseisernen Topf mit Deckel. Hier gibt es ganz unterschiedliche Modelle und das Brot bekommt eine besonders knusprige Krume. Falls Du so einen Topf nicht hast, kannst du dein Brot natürlich auch frei auf dem Backblech backen oder in eine Springform legen. Es geht doch nichts über den unvergleichlichen Duft von selbstgebackenem frischen Brot, oder ?!

Zubereitung:

Den Zucker und die Hefe ins Wasser geben und dann das Wasser leicht erwärmen, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Dann mit den restlichen Zutaten in einer Schüssel einrühren und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Lasse diesen abgedeckt mindestens 1 Stunde an einem warmen Ort stehen.
Du kannst ihn auch als Übernachtgare verarbeiten, dann brauchst du noch weniger Hefe.

Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mehrmals dehnen und falten. Das dient dazu, das „Teiggerüst“ zu stärken, der Teig wird luftiger und die Struktur trockener. Bei diesem sogenannten „Stretch und Fold“-Vorgang ziehst du den Teig mehrmals auseinander und faltest ihn wieder zusammen.

Wenn sich im Teig Spannung aufgebaut hat, formst du einen Laib daraus und legst in eine gefettete Form oder in einen Brottopf mit Deckel, den Du übrigens auch einfetten solltest. Mit einem scharfen Küchenmesser beliebig einschneiden, bemehlen und den Deckel auflegen.

In den kalten Backofen stellen und ca 50-55 Minuten bei 230 Grad Ober-/Unterhitze backen.

Nach dem Backen auf ein Kuchengitter geben und auskühlen lassen und dann.... krachen lassen !

Dinkelbrot

Sauerteigbrot