Buchweizen-Leinsamen-Bowl mit Heidelbeerpulver

  • Roh - Vegan - Laktosefrei - Glutenfrei - ohne Haushaltszucker

Zubereitungszeit: 20 Minuten Schwierigkeitsgrad: leicht

Zutaten für 1 Portion:
- 100 g Buchweizen gekeimt
- 2 EL Saft einer Bio-Zitrone
- 50 ml Mandelmilch oder andere, evtl. etwas mehr- je nach gewünschter Konsistenz
- 2 EL Heidelbeerpulver
- 2 EL Leinsamen frisch geschrotet
- 1 TL gemahlene Vanille
- 1 Pr. Meersalz
- 2 EL Dattelsüße oder Agavendicksaft
- 1/2 Banane
- Obst für das Topping saisonal wählen - hier verwendet:
Banane, Brombeeren, frische Feigen, Heidelbeeren, Himbeere

Buchweizen-Leinsamen-Bowl mit Heidelbeerpulver

Braucht 24 Stunden Vorbereitungszeit, wenn Du den Buchweizen vorher keimen lässt. Durch den Keimprozess potenzieren sich die Vitamine und die Mineralien werden "befreit". Der Buchweizen wird wieder lebendiger und strotzt vor Kraft.

Zubereitung:

Den Buchweizen ca. 24 Stunden in einer Schüssel mit klarem Wasser und 1 EL Zitronensaft abgedeckt einweichen lassen.

Den Leinsamen kurz vor der Weiterverwendung frisch schroten.

Nun den Buchweizen mit dem Einweichwasser über ein feines Küchensieb abgießen und gründlich unter fließendem Wasser spülen.

Den eingeweichten Buchweizen zusammen mit 1 EL Zitronensaft, Mandelmilch, Heidelbeerpulver, Vanille, Banane und Dattelsüße in einem Mixer pürieren. Gib nach Deinem Belieben noch Mandelmilch hinzu.

Anschließend den geschroteten Leinsamen unterheben. Dieser bindet die Masse auch nochmals.

Gib deinen Buchweizen-Heidelbeer-Brei in eine Schale und garniere ihn nach Belieben mit frischem Obst und/oder Nüssen und Saaten.

Viel Keim-Power für deinen Tag !