Genießen Sie den Sommer mit unserem Heidehonig und Schokoquitten. :)

Bienenwachs Pastillen - 100% rein

Sofort lieferbar
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

 Darum Aspermühle Bienenwachs kaufen:

  •  100% reine Bienenwachs Pastillen
  •  Ohne Zusätze
  •  Angenehmer kräftiger Geruch

Bienenwachs ist das Drüsensekret der Bienen und wird zum Bau ihrer Waben verwendet.
Unsere goldgelben Bienenwachs-Pastillen sind 100% rein und ohne Zusätze.
Aufgrund der Pastillenform ist es bestens geeignet für die Herstellung von z.B. Kerzen und Salben, da es gleichmäßig schmilzt und somit schnell und einfach zu verabeiten ist.

In unserem Shop erhalten Sie auch Bienenwachs in Bio-Qualität für die Herstellung von Bienenwachstüchern.

Allgemeines und historisches über Bienenwachs:

Der Mensch nutzt Bienenwachs seit Jahrtausenden für verschiedene Zwecke. Zur Herstellung von Kerzen u. Salben, oder auch als Lebensmittelzusatz. Aber auch zum Versiegeln von Gefäßen oder beim Glockenguß kam Bienenwachs zum Einsatz. Sogar Schreibtafeln aus Wachs fanden in verschiedenen altertümlichen Kulturen Verwendung. Dies hörte erst nach Erfindung des Buchdrucks auf, infolge dessen die Papierproduktion immer weiter ausgeweitet und schließlich zur Massenproduktion wurde.

Dabei ist Wachs immer ein seltener und teurer Rohstoff gewesen, der beispielweise im Mittelalter hauptsächlich den Adligen und der Kirche, zur Herstellung von Kerzen, zur Verfügung stand. Ärmeren Leuten standen in der Regel nur Talgkerzen oder -lampen zur Verfügung. Da hierfür oft ungereinigtes Fett verwendet wurde, war dies auch mit einer entsprechenden Geruchsbelästigung verbunden. Allein aus dieser Tatsache ergibt sich schon ein qualitativer Unterschied, zu dem fein duftenden Bienenwachs.

Bienenprodukte und Wachskerze

Bienenprodukte und Wachskerze

Wachs war daher auch als Handelsgut sehr begehrt und wurde von den Händlern der Hanse durch ganz Europa verschifft und verkauft. Da in Mittel-und Westeuropa die Bienenhaltung weniger verbreitet war, wurde das Bienenwachs vor allem in Russland eingekauft.
Bienenwachs war so begehrt, dass man Händler beim Einkauf oft höllisch aufpassen musste, um nicht betrogen zu werden. Da das Wachs in der Regel in Fässern transportiert wurde, passierte es nicht selten, dass sich in einem Teil der Fässer, auf halber Höhe, billiger Hammeltalg oder einfach Tonklumpen wiederfanden.

Heutzutage ist Bienenwachs zum Glück nicht mehr ganz so selten aber es gibt auch viele billige Alternativen. Deshalb bleibt es in der Regel ein Produkt für Kenner und Genießer, die diesen wertvollen Rohstoff zu schätzen wissen und gerne damit umgehen.

Ob Bienenwachstücher, Kerzen, Salben, Polituren, oder natürliche Holzbehandlungsmittel, reines Bienenwachs ist und bleibt ein einzigartiger und natürlicher Rohstoff.

In unserem Do-It-Yourself-Bereich finden Sie viele praktische Rezepte mit unserem Bienenwachs.

Zum Beispiel:

Propolissalbe

Bienenwachstücher

Pflegende Seife mit Honig, Kamille und Schafgarbe

Eierkerzen, selbst gegossen mit unseren Bienenwachspastillen

Mehr über Bienen ihre Tätigkeiten und über Bienenwachs und andere Bienenprodukte erfahren Sie in unserem Blogartikel "Von Bienenberufen und Bienenprodukten".

Das Wachs wird durch die sogennante Baubiene (siehe Bienenratgeber) produziert. Sie sondert es mit Hilfe von kleinen Drüsen aus ihrem Blut ab. Einmal aus den Drüsen abgesondert, liegt das Wachs in winzig kleinen Plättchen vor und ist vollständig weiß, fast schon durchsichtig.

Im Stock eingesetzt verändert sich die Farbe des Wachses stetig. Erst von weiß, durch den Eintrag von Pollen und Propolis, zu einem gelben Farbton und mit der Zeit wird es immer dunkler, bis es schließlich fast schwarz ist. Man kann also anhand der Farbe des Wachses auf sein Alter schließen.

Dies funktioniert allerdings nur mit Wachs, welches sich noch im Bienenstock befindet. Wenn das Bienenwachs erst dem Bienenstock entnommen wurde, wird es in der Regel eingeschmolzen, filtriert, gereinigt und anschließend zu Pastillen oder Blöcken weiterverabeitet und behält dann auch die schöne gelbe Farbe, die man von reinem Bienenwachs kennt. Die einzige Farbveränderung die das Wachs nun noch erfährt, ist die Bildung einer hauchdünnen weißen Oxidationsschicht. Diese lässt sich aber ganz einfach wegwischen und zeugt davon, dass es sich um echtes und reines Bienenwachs, ohne Zusätze wie Paraffin, handelt.

Schreiben Sie eine anonyme Bewertung oder melden Sie sich an, um eine Bewertung schreiben zu können.
schreibt
Ich habe mir die Pastillen bestellt, um mir eine Ringelblumensalbe selbst zu machen. Dann habe ich euren DIY Block gesehen und euer Rezept direkt ausprobiert - und es hat wunderbar geklappt! Vielleicht bekommt man ja bald auch die anderen Zutaten dafür in eurem Shop... :-)
schreibt
Riecht angenehm und lässt sich gut verarbeiten. Ich kaufe es immer gerne hier.
schreibt
Das Bio Bienenwachs ist von guter Qualität und lässt sich durch die Pastillenform gut verarbeiten. Habe bereits Kerzen und auch Wachstücher davon gemacht. Auch alles andere, was ich von euch bestellt hatte, hat mir gut gefallen.
schreibt
Ich bestelle die Pastillen hier regelmäßig und mache mir Salben daraus. Die Pastillen lassen sich dafür schön dosieren, lösen sich schnell auf und riechen sehr gut. Kann sie dafür nur empfehlen!
schreibt
Das Bienenwachs ist gut geeignet zum Kerzen herstellen. Wir haben es jetzt in der Kinderbetreuung gemacht, das ging sehr gut. Danke.
schreibt
Ich mag das Wachs wirklich sehr. Ich würde mich freuen, wenn man auch Wachstücher und Teelichter aus Bienenwachs bei Euch kaufen könnte.
schreibt
Die Bienenwachs Pastillen sind viel besser als das Wachs in Blöcken. Sie lösen sich schneller und gleichmäßiger auf.
schreibt
Ein ganz tolles Bienenwachs. Es riecht total lecker. Wir haben Bienenwachstücher daraus gemacht.
schreibt
Sehr schöne Qualität. Riecht gut und lässt sich wunderbar verarbeiten. Die Qualität ist dieselbe wie bei unserem Imker um die Ecke, der hat aber leider nicht immer Wachs vorrätig. Also eine sehr gute Alternative.
schreibt
Ich habe mit dem Bienenwachs eine Insektenschutzsalbe hergestellt.
Das Wachs lässt sich spitze verarbeiten und hat kaum einen Geruch.
Viele andere getestete Wachse haben mit den milden Geruch meiner Kräuter überdeckt.
Dieses ist ganz mild und trotzdem merkt man, dass es rein ist.
schreibt
Wunderbare Qualtität. Es macht Spaß die Pastillen zu verarbeiten. Bin froh, euch gefunden zu haben. Vielen Dank.
schreibt
Vielen Dank, alles bestens. Wir kaufen immer wieder gerne bei Ihnen ein und entdecken Neues.
schreibt
Hier haben Sie die Möglichkeit eine Bewertung zu hinterlegen.