Genießen Sie in der Winterzeit unsere feinen Wildkräuter als Tee oder Gewürz.
Bio Gerstengras Pulver aus Deutschland - feinst gemahlen
Darum sollten Sie Aspermuehle Bio Gerstengras Pulver kaufen:
- In Deutschland angebaut, verarbeitet und abgefüllt
- Bio-zertifiziert (Bio-Zertifikat ansehen)
- Ausschließlich aus 1. Ernte
- Rohkost-Qualität (38 Grad)
- Vielfalt an Nährstoffen
- Frei von Zusätzen
- Ständig frisch
- Bio zertifiziert & kontrolliert:
Gerstengraspulver zählt neben Spirulina, Chlorella und Moringa zu den am meisten genutzten grünen Superfoods.
Unser Bio-Gerstengras stammt aus kontrolliert biologischem Anbau aus Deutschland und wird von der deutschen Ökokontrollstelle ABCERT/DE-ÖKO-006 (Bio-Zertifikat) überwacht und zertifiziert.
- Qualitätsmerkmale unseres Bio Gerstengraspulvers:
- Selbstverständlich nur aus 1. Ernte:
Bei Gerstengraspulver gibt es große Qualitätsunterschiede, die sowohl auf unterschiedliche Anbau- und Ernteprozesse als auch auf Verarbeitungs- und Trockenprozesse zurück zu führen sind.
Das erste entscheidende Kriterium ist natürlich die Anbauweise.
Wir tragen dafür Sorge, dass wir ausschließlich Gerstengraspulver aus der ersten Ernte erhalten, denn nur hier wird sicher gestellt, dass ausschließlich die zarten jungen Blatt-Triebe verwendet werden.
Nach der Ernte kann die Gerstenpflanze theoretisch weiterwachsen und später noch einmal geerntet werden. Dies ist zwar für den Bauern sehr bequem und deutlich kostengünstiger, führt aber letztendlich zu deutlichen Qualitätseinbußen beim Gerstengraspulver.
Wenn man die Pflanze weiterwachsen lässt, fängt diese an zu verholzen, was natürlich nicht wünschenswert ist, wenn man ein feines und hochwertiges Gerstengraspulver erhalten möchte.
Da die Pflanze beim Verholzungsprozess natürlich auch Energie verbraucht und die verholzten Stellen selbst weniger nährstoffreich sind, wirkt sich dieser Vorgang ebenfalls nachteilig auf die Nährstoffkonzentration im Endprodukt aus.
Deswegen bekommen Sie bei uns nur Gerstengraspulver aus der ersten Ernte. Unser Bauer pflügt die Pflanzen nach der Ernte wieder ein und sät frische Gerste aus. Dies ist natürlich mit höheren Kosten verbunden.
Bei sehr kostengünstigen Produkten kann man sich also sicher sein, dass es sich um ein Gerstengras Pulver aus der zweiten Ernte handelt.
- Vielfalt an Nährstoffen durch Rokosttrocknung:
Die Ernte und Trocknung erfolgt auf dem Höhepunkt der Nährstoffkonzentration. Durch ein spezielles Trocknungsverfahren, unter 38 Grad, weist unser Bio Gerstengras Pulver Rohkostqualität auf. Das heißt, alle wertvollen Inhaltsstoffe, wie Vitamine, Enzyme, sekundäre Pflanzenstoffe, etc., bleiben erhalten.
- Frei von Zusätzen:
Aufgrund der strengen Kontrollen und Analysen können Sie sicher sein das unser Bio-Gerstengraspulver keinerlei Verunreinigungen oder Schadstoffrückstände enthält.
Es ist natürlich 100% rein und frei von jeglichen Zusätzen, Geschmacks- und Farbstoffen, etc.
- Ständig frisch:
Durch den frischen Einkauf und Verpackung direkt nach der Ernte können wir Ihnen die Frische unseres Bio Gerstengras Pulvers garantieren.
- Mindesthaltbarkeit & Verzehr
Mindesthaltbarkeit: 3 Jahre
Verzehr:
Gerstengras schmeckt hervorragend im Müsli oder in Frucht- oder Gemüsesäften bzw. Joghurt verrührt.
Eine geschmackvolle Kombination ist beispielsweise eine Schüssel Müsli oder ein Glas Orangensaft mit einem Esslöffel Gerstengraspulver.
Für unterwegs erhalten Sie unser Gerstengras auch in Form von Presslingen oder als Kombiprodukt Green Trio.
Auf unserer Rezept- und Blogseite finden Sie viele Rezepte die sich mit Gerstengras beschäftigen:
Chia Brot mit Gerstengras
Green Smoothie Bowl
Smoothie mit Gerstengraspulver Chia und Baobab
- Allgemeine Informationen über Gerstengraspulver:
Gerstengras ist die junge Gerstenpflanze und wird auf dem Höhepunkt seiner Nährstoffkonzentration geerntet, danach getrocknet und pulverisiert.
Gerstengras ist dem Mensch seit langem als energiespendende Nahrungsquelle bekannt.
Sowohl im europäischen als auch im asiatischen Raum wird Gerstengras seit Tausenden von Jahren angebaut.
Gerste war sowohl bei den Germanen als auch bei den Kelten als Nahrungsmittel bekannt und wurde auch zum Verzehr als Therapieform genutzt.
Aber auch von den Sumerern, Chinesen u. Mayas ist der Gebrauch von Gerstengras überliefert.
Gerstengras zeichnet sich durch eine hohe Nährstoffdichte aus. Es ist reich an Kalium, Eisen, Calcium, Vitamin C und Chlorophyll. Darüber hinaus zeichnet sich Gerstengras durch einen hohen Anteil an Ballaststoffen aus.
Weitere ausführliche Informationen über Gerstengraspulver erhalten Sie in unserem Gerstengras-Ratgeber.
Gerstengras ist mittlerweile in aller Munde, da es geschmacklich sehr mild und damit vielseitig einsetzbar ist.
Sowohl für Smoothies, Frühstücks-Bowls, Müslis aber auch zum Backen ist Gerstengraspulver hervorragend geeignet.
Dabei ist Gerstengras nicht nur wegen seiner kulinarischen Vorzüge beliebt, sondern auch wegen seines Nährstoffprofils und dem Anteil an Ballastoffen, die ebenfalls zu einer gesunden Ernährung beitragen.
Gerstengras hat außerdem den Vorteil das es eines der wenigen Superfoods ist, welches auch in Europa wächst und somit auch regional angebaut werden kann.
Nachfolgendend finden Sie noch einmal die Qualitätsmerkmale und das Nährstoffprofil unseres Gerstengraspulvers.
- Bio zertifiziert durch die deutsche Ökokontrollstelle ABCERT (DE-Öko-006)
- ohne Farbstoffe
- ohne Süßstoffe
- ohne Aromen
- ohne Konservierungsmittel
- frei von Zucker
- Gelantinefrei
- Hefefrei
- Laktosefrei
- aus natürlichen Zutaten
- für Vegetarier und Veganer geeignet
- Mindesthaltbarkeit: 3 Jahre
Zutaten: Gerstengraspulver aus kbA
Herkunft: Deutschland Landwirtschaft
Nährwerte:
Brennwert: 1010 kJ / 246 kcal / 100 g
Eiweiß: 25,6 g / 100 g
Kohlenhydrate: 11,1 g / 100 g
davon Zucker: 8,1 g / 100 g
Fett: 3,0 g / 100 g
davon gesättigete Fettsäuren: 1,1 g / 100 g
Salz: 0,15 g / 100 g
Schön, dass es sowas Gesundes ohne Chemie gibt. Gruß, Gaby